Hanf-Eibisch
Hunderte kleine rosa Blüten, erscheinen wie eine große schwebende Blütenwolke über reich verzweigten Stängeln - zart und doch robust! Der Eibisch mag durchlässigen aber nicht zu trockenen Boden. Dank der Pfahlwurzel erschließt er sich aber bald Bereiche mit besserer Wasserversorgung! Schön mit Euphorbia characias, Eupatorium, Anemonen.
Steinkraut
Die schöne Luna blüht sogar 2 Wochen früher als unsere anderen Sorten. Schön mit Crocus und Wildtulpen z.B. im Steingarten. Tolle Bienenweide.
Zu allen Alyssum passen Dianthus, Geranium dalmaticum, Iberis, Nepeta mussinii und Phlox subulata.
Diese Art wächst wie ein kleiner Halbstrauch. Sie trägt feine silbriggraue nadelige Blättchen, dazu bilden die rosa Blütchen einen herrlichen Kontrast. Sie liebt es, in sonnigen Trockenmauern zu wachsen. Schön mit Geranium dalmaticum, Iberis.
Amerikanischer Strandhafer
Blaubereifte Halme - Schön auch im Winter - keine Ausläufer. Sehr attraktives graues Laub, das bis in den Winter hinein präsent bleibt. Gefällt mir sehr gut! Attraktiv als Solo zwischen trockenheitsliebenden Stauden wie Stachys 'Silver Carpet'.
Amsonie
Zierliche Blütensterne und schöne Herbstfärbung! Schön mit Iris sibirica, Eryngium, Hemerocallis, Coreopsis, Camassia.
Perlkörbchen
Perlkörbchen lieben trockene, sonnige Standorte. Sie bilden silbrige Laubbüsche und die kleinen Blütenköpfchen erinnern an Strohblumen. Schön zusammen mit Bergenia 'Abendglocken', Sedum 'Herbstfreude' und Molinia 'Edith Dudszus'. Lässt sich hervorragend in kleinen Sträußchen trocknen.
Mannsschild
Flächig wachsende Blattrosetten mit rosa Blütendolden. Androsacae ist eine reizende Alpine für den Steingarten. Die hübschen Blütchen stehen in Dolden und haben einen süßlichen Duft! Schön mit Dryas, Campanula pusilla.
Halbkugelige kleine Blattrosetten, dunkelrosa Blütchen. Die Winterrosetten ähneln winzigen Sempervivum. Schön mit Dryas und Saxifraga x zimmeteri
Fasanenschwanzgras
Intensiv rote bis rosafarbene fein verzweigte Blütenstände! Das Fasanenschwanzgras bildet dichte Horste mit grazilem, bei sonnigem Stand goldorangenem Laub. Durch die langanhaltende Färbung ist es ein wunderschöner Blickfang im Winter! Im Halbschatten ist das Laub dunkelgrün. Schön als Akzentpflanze in Beeten, mit Gaura, Phygelius
Balkan-Windröschen
Schön mit Anemone blanda 'White Shades', Eranthis hyemalis
Herrliche weiße Blütenteppiche schön mit Anemone blanda 'Blue Shades'
Herbstanemone
Einer unserer Klassiker, der in der Blütezeit 'Ouvertüre' folgt, aber niedriger bleibt. Einfache rosarote Blütenschalen. Schön mit Aconitum x arendsii, Lysimachia clethroides
Tiefrosa Blütenschalen - immer wieder schön anzusehen. Schön mit Cimicifuga 'Brunette', Astern, Gräsern
Halbgefüllte Blütenschalen in einem leuchtenden dunklen Rubinrosa. Niedrige Sorte! Schön mit Aconitum x arendsii, Anemanthele, Astern.
Einfache, reinweiße Blütenschalen. Bezaubernder Klassiker, der bereits 1873 als prächtige Art beschrieben wurde : "...deren Kultur man nicht genug empfehlen kann." Schön mit Boltonia, Gaura, Physostegia 'Summersnow'
Wird von uns seit dem Jahr 1900 als eine der schönsten Sorten angeboten. Halbgefüllte Blüten in einem seidenartig glänzendenen Rosa. Schön mit Miscanthus, Cimicifuga
Schön mit Cimicifuga 'Brunette', Aconitum, Panicum.
Wie ein Wirbelwind schaut sie auch aus ; weiße Blüten, halbgefüllt, eine sehr schöne alte Sorte. Schön mit Aconitum, Gräsern
Anemone
Diese schöne Wildart wächst schnell und gerne auf feuchten Plätzen. Sie blüht üppig mit kleinen weißen Schalen, die auf der Außenseite blaulila getönt sind. Besonders bezaubernd: Blaue Staubgefäße! Schön mit Filipendula, Darmera.