Beschreibung:
Die Sumpfgarbe trägt anders als die verwandten Schafgarben kleine, strahlend weiße Blütenbällchen und wächst gerne auf einigermaßen frischen Böden - ist der Boden sehr trocken, ist sie etwas mehltauanfällig. Da sie Ausläufer bildet, nimmt man sie am besten alle paar Jahre auf und teilt sie. Sie ist eine klassische Bauerngartenstaude und schon seit weit über 100 Jahren in Kultur. Schön mit Phlox, Aster amellus, Kalimeris, Lupinen, Panicum, Eupatorium - und im Blumenstrauß!
Informationen ausblenden